Thai Yoga Massage – Nuad Phaen Borang
![]() |
bewegt – gedehnt – entspannt Thai Yoga Massage – Nuad Phaen Boran – Traditionelle Thaimassage Die Thai Yoga Massage ist eine Verbindung aus Akupressur, Muskeldehnung (passivem Yoga) und Energiearbeit. Ziel der Thaimassage ist es den Energiefluss zu harmonisieren und so zur Gesundheit beizutragen. Sie wird in bequemer Kleidung auf einer Bodenmatte gegeben. |
Die Thai Yoga Massage wird auch als „Yoga für Faule“ bezeichnet; es erfreuen sich ihrer jedoch auch „fleissige“ Yogis und Yoginis.
Als Begründer dieser Heilkunst gilt ein Freund Buddhas: der indische Arzt Jivka Kumar Bhaccha, der auch als „Dr. Shivago“ bekannt ist. Die ursprünglich aus Indien stammende Heilkunst hat ihre Wurzeln im Ayurveda. In Thailand wurde sie von Mönchen zur Nuad Phaen Boran, der traditionellen Thaimassage weiterentwickelt und hat in der traditionellen thailändischen Medizin einen hohen Stellenwert.
Historische Yogaschriften geben zwischen 72 000 (Hatha Yoga Pradipika) und 350 000 (Shiva Samhita) Nadis (Meridiane, „Energiekanäle“) an – siehe hierzu auch die Abbildung.
Die Thaimassage nimmt über Nadis und die auf ihnen liegenden Marmapunkte (Akkupunkturpunkte) Einfluss auf den Energiekörper (Pranamaya Kosha).
Ziel der Thaimassage ist es den Energiefluss zu harmonisieren und so Krankheiten vorzubeugen. Dies geschieht durch Akkupressur, Dehnungen, Gelenklockerungen und passive Yogapositionen.
Die Thai Yoga Massage wird in bequemer Kleidung auf einer Bodenmatte ausgeführt und dauert 1 1/2 oder auch 2 Stunden.
Angebote in Fürth und im Nürnberger Land findest du hier …